Sie haben einen gesprochenen Text als Audio-Datei und müssen diesen anschließend noch redaktionell bearbeiten, für eine Untertitelung nutzen oder benötigen vielleicht sogar eine anschließende Übersetzung des Textes? Wir erfassen Ihren Audio-Text schriftlich in einer Word-Datei – das nennt man eine Transkription (speech-to-text) und wird üblicherweise benötigt für Interviews, Vorträge, Diskussionen, Sitzungen, Videoaufnahmen etc. Für diese Aufgabe haben wir Spezialisten und können sowohl deutsche als auch fremdsprachliche Texte transkribieren und als Word-Datei liefern.
Transkriptionsregeln sind bestimmte Richtlinien, die festlegen, wie das Gesagte verschriftlicht werden muss. Dabei können Sie aus unterschiedlichen Regeln wählen: vereinfachte Regeln (wortgetreu oder geglättet), erweiterte Regeln nach Dresing&Pehl, mit oder ohne Timecodes. Die Transkriptionsregeln sind insbesondere für Interviews relevant, die auf wissenschaftlichen Grundlagen basieren.
Die Daten senden Sie uns geschützt über unseren Online-Account, dessen Zugangslink wir Ihnen gern bei Bedarf zusenden. Große Datenmengen sind dadurch auch kein Problem. Wir erstellen Ihnen gern ein Angebot, schnell und unkompliziert.